Knoten und Einfassungen

Beim Knotengarten werden niedrige Hecken so gepflanzt, dass der Eindruck eines Knotens entsteht. Mindestens seit der Renaissance sind solche Schmuckformen in der Gartengestaltung bekannt. Zur Zeit ist das Anlagen von Knotenornamenten wieder sehr beliebt.

Aktive Filter

  • Farbe: buntlaubig
  • Form: Strauch
  • Größe: 3-jährig
  • Größe: Jungpflanzen 1-2 jährig

Buxus semp....

1-jährig bewurzelter Steckling, ca. 10 cm hoch, Preisgünstige Variante für die Anlage von Hecken etc. Sie benötigen pro Meter 10 Pflänzchen. In ca. 3 Jahren erhalten Sie eine geschlossene kleine Hecke.Unsere Jungpflanzen sind nach biologischen Gesichtspunkten ohne den Einsatz von künstlichen...

1-jährig bewurzelter Steckling, ca. 10 cm hoch, Preisgünstige Variante für die Anlage von Hecken etc. Sie benötigen pro Meter 10 Pflänzchen. In ca. 3 Jahren erhalten Sie eine geschlossene kleine Hecke.Unsere Jungpflanzen sind nach biologischen Gesichtspunkten ohne den Einsatz von künstlichen...

Preis 1,00 €
+

Buxus semp....

3-jährige Pflanze 15 - 20 cm hoch P9er- Topf (zum Versand topfen wir die Pflanzen aus) mit diesen Pflanzen erzielen Sie bereits mit der Pflanzung ein geschlossenes Bild. Setzen Sie pro Meter 8-10 Pflanzen.

3-jährige Pflanze 15 - 20 cm hoch P9er- Topf (zum Versand topfen wir die Pflanzen aus) mit diesen Pflanzen erzielen Sie bereits mit der Pflanzung ein geschlossenes Bild. Setzen Sie pro Meter 8-10 Pflanzen.

Preis 2,50 €
+

Euonymus fortunei 'Emerald...

3-jährig, ca. 12 cm hoch und breit 10-er Topf (zum Versand topfen wir die Pflanzen aus). Mit diesen Pflanzen erzielen Sie bereits mit der Pflanzung ein geschlossenes Bild. Setzen Sie pro Meter ca. 8 Pflanzen.

3-jährig, ca. 12 cm hoch und breit 10-er Topf (zum Versand topfen wir die Pflanzen aus). Mit diesen Pflanzen erzielen Sie bereits mit der Pflanzung ein geschlossenes Bild. Setzen Sie pro Meter ca. 8 Pflanzen.

Preis 2,50 €
+

Knotengärten und Einfassungshecken werden meist mit langsamwachsenden Buchsbaumsorten gepflanzt, da sie in der Regel niedrig bleiben sollen (ca. 30 cm). Langsamwachsender Buchs läßt sich gut auf dieser Höhe halten. Würde man schnellerwachsende Sorten wählen (z.B. die Standartsorte sempervirens arborescens), besteht die Gefahr, dass die kleinen immer stark gestutzten Hecken mit der Zeit verkahlen und auch empflindlicher für Krankheiten sind. 

Die kleinen Heckchen verlaufen in der Form von geschwungenen Bändern oder eckigen Linien, die sich über- und untereinander verschlingen. Diese Optik des Verschlingens wird durch Beschnitt erreicht. Ein Knotengarten kann aus mehreren verschiedenfarbigen Bändern bestehen, dann wählt man Buchsbaum in verschiedenen Farbtönen. Er kann aber auch einfarbig sein.

Ein Knotengarten ist eine Kunstform aus Pflanzen geschaffen.