Eibe (Taxus)

Informationen

  • Rabatt

    10% Rabatt ab 300 € Bestellwert Ausgenommen Angebote

  • Zahlungsmöglichkeiten

Sonderangebote

Eibe (Taxus)
Eiben sind wunderbare heimische Nadelgehölze. Sie zeigen eine sehr hohe Regenerationsfähigkeit und können selbst aus dem alten Holz wieder ausschlagen. Daher sind sie sehr gut für Formschnitte geeignet. Taxus baccata, die gemeine Eibe, hat neben Buchsbaum wohl die längste Formschnitttradition. Vor allem in Barockgärten wurden Eiben für geometrische und figürliche Formen verwendet, etwa im Garten von Versailles. Eiben sind sehr robust und Standorttolerant. Sie lieben lockere nährstoffreiche Böden, gedeihen aber auch an lehmigen und sandigen Standorten. Basische Böden werden bevorzugt, doch auch auf saueren Bö

Eiben sind wunderbare heimische Nadelgehölze.

Sie zeigen eine sehr hohe Regenerationsfähigkeit und können selbst aus dem alten Holz wieder ausschlagen. Daher sind sie sehr gut für Formschnitte geeignet.

Taxus baccata, die gemeine Eibe, hat neben Buchsbaum wohl die längste Formschnitttradition. Vor allem in Barockgärten wurden Eiben für geometrische und figürliche Formen verwendet, etwa im Garten von Versailles.

Eiben sind sehr robust und Standorttolerant. Sie lieben lockere nährstoffreiche Böden, gedeihen aber auch an lehmigen und sandigen Standorten. Basische Böden werden bevorzugt, doch auch auf saueren Böden wächst die Eibe gut.

Die Eibe benötigt feuchte bis mäßig trockene Böden. Sie wächst sowohl an sonnigen wie auch an schattigen Standorten.

Die weiblichen Pflanzen tragen rote Früchte, deren Fruchtfleisch als einziger Teil der Pflanze nicht giftig ist.

Taxus baccata, die gewöhnliche Eibe wächst kräftig und eignet sich für mittelhohe bis hohe Hecken und Formen.

Taxus fastigiata Robusta wächst säulenförmig und wird als Solitär oder für schmale hohe Hecken verwendet. Sie bleibt von Natur aus schmal und benötigt keinen Rückschnitt.

Für niedrige Einfassungen und Formen empfehlen wir langsamwachsende Sorten wie Taxus baccata  'Renkes Kleiner Grüner'® oder Taxus x media 'Eleganza'.

Mehr

Eibe (Taxus)  13 Artikel gefunden

Unterkategorien

  • baccata Taxus

    Taxus baccata, die gemeine Eibe, hat neben Buchsbaum wohl die längste Formschnitttradition.

    Sie wächst kräftig und ist für Kugeln, Kegel, Formbäume gleichermaßen wie dichte Hecken ab Hüfthöhe sehr gut geeignet.

  • 'Renkes Kleiner...

    Taxus baccata 'Renkes Kleiner Grüner'® ist eine langsam wachsende Eibensorte. Sie wird sehr dicht und läßt sich gut beschneiden. Sie eignet sich für niedrige bis mittelhohe Hecken und Formen.

  • 'Grönland' Taxus x media

    Taxus x media 'Grönland' unterscheidet sich von der gewöhnliche Eibe durch ihren weicheren Aufbau. Sie verholzt nicht so stark und wird schön dicht.  Die Nadeln sind zarter. Auch wächst sie langsamer als Taxus baccata.

    Gerade für etwas kleinere Kugeln eignet sich Taxus x media 'Grönland' daher sehr gut.

    Ungeschnitten erreicht der Strauch eine Höhe von 2 - 3 Metern.

    Taxus x media 'Grönland' trägt rote Früchte, deren Fruchtfleisch als einziger Teil der Pflanze nicht giftig ist.

  • 'Eleganza' Taxus x media

    Taxus x media 'Eleganza' ist eine langsam wachsende Eibensorte. Sie wächst schmal aufrecht, wird sehr dicht und läßt sich gut schneiden. Ihre Nadeln sind etwas kürzer als die Nadeln der gewöhnlichen Eibe Taxus baccata.

    Taxus x media 'Eleganza' eignet sich für niedrige bis mittelhohe Hecken und Formen.  Die Sorte ist männlich und trägt keine Beeren.

  • fastigiata Robusta Taxus

    Die Säuleneibe, schmal und dicht im Wuchs, entspricht im Habitus der Buchsbaumsorte 'Graham Blandy'. Allerdings ist diese Eibe um ein Vielfaches schneller im Wuchs.

    Eine Pflanze von 4 m Höhe hat in etwa einen Durchmesser von 40 cm. Dicht an dicht gesetzt bildet sich so eine Hecke, die nicht geschnitten werden muß.
    Die Sorte Fastigiata Robusta ist besonders schmal und extrem frosthart.

  • 'Dovastonii Aurea' Taxus

    Taxus 'Dovastonii Aurea', die gelbe Adlerschwingeneibe wächst als breit ausladender Strauch, die gelbe Färbung entwickelt sich vor allem an sonnigen Standorten.  Diese Taxus Sorte kommt in Einzelstellung sehr schön zur Geltung.

pro Seite
Zeige 1 - 12 von 13 Artikeln
Zeige 1 - 12 von 13 Artikeln