Filtern nach

Verfügbarkeit

Preis

  • 0,00 € - 1,00 €

Größe

Zwergspindel (Euonymus)

Besonders der asiatische Euonymus japonicus eignet sich sehr gut für niedrige bis kniehohe Formschnitthecken. Er wächst dicht und straff aufrecht. Allerdings ist er nicht ganz so frostfest wie der Buchsbaum und daher für Regionen mit kalten Wintern nicht zu empfehlen. Hier würde sich der Euonymus fortunei (Kriechspindel) anbieten.

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Größe: Jungpflanzen 1-2 jährig

Euonymus japonicus 'Green...

Steckling 1-jährig, ca. 10 cm hoch preisgünstige Variante für die Anlage von Hecken etc. Für eine Hecke benötigt man 10 Stecklinge pro Meter. In ca. 3 Jahren erhalten Sie eine geschlossene kleine Hecke.Unsere Jungpflanzen sind nach biologischen Gesichtspunkten ohne den Einsatz von künstlichen...

Steckling 1-jährig, ca. 10 cm hoch preisgünstige Variante für die Anlage von Hecken etc. Für eine Hecke benötigt man 10 Stecklinge pro Meter. In ca. 3 Jahren erhalten Sie eine geschlossene kleine Hecke.Unsere Jungpflanzen sind nach biologischen Gesichtspunkten ohne den Einsatz von künstlichen...

Preis 0,80 €
+

Euonymus gehört zur Familie der Spindelbaumgewächse.

Wir bieten Ihnen hier Vertreter der japonicus-Gruppe und der fortunei-Gruppe an.
Es sind immergrüne Sträucher, sehr schnittverträglich, mit etwas größeren Blättern als beim Buchsbaum (ca. 2–3 cm lang).

Euonymus japonicus, der japanische Spindelstrauch, lässt sich ähnlich wie Buchsbaum gut für kleine Formschnitthecken verwenden.
Er wächst mehrtriebig, dicht und straff aufrecht.
Allerdings ist er nicht ganz so frostfest wie Euonymus fortunei und kann in Regionen mit sehr kalten Wintern Erfrierungen erleiden.
Hier am Niederrhein gelingt die Kultivierung jedoch gut.
Nach den kalten Wintern 2009/10 und 2010/11 froren Teile der Hecke zwar zurück – nach einem Rückschnitt trieben sie aber wieder schön aus.

Euonymus fortunei, auch Kriechspindel genannt, wächst niedrig und eher breit.
Sie ist ideal für Flächenbepflanzungen, aber auch kleine Einfassungshecken lassen sich mit ihr realisieren.
Die langen seitlichen Ausläufer müssen dann allerdings immer wieder zurückgeschnitten werden.

Euonymus wächst an sonnigen und halbschattigen Standorten.

Unterkategorien