Recent

Euonymus – Pflegeleicht und dekorativ im Garten

visibility 20 Views comment 0 comments
Euonymus – Pflegeleicht und dekorativ im Garten

Weißliche Verfärbungen der Blätter deuten auf einen Frostschaden hin. 

? Standort & Boden

Euonymus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der Boden sollte locker, durchlässig und nährstoffreich sein. Ideal ist ein neutraler bis leicht alkalischer pH-Wert.

? Tipp: Verdichtete oder nährstoffarme Böden können mit Kompost oder organischem Material verbessert werden.

✂️ Rückschnitt – Kompakt & gepflegt

Damit der Strauch seine Form behält, ist ein ein- bis zweimaliger Rückschnitt pro Jahr empfehlenswert.
Euoynusmus japonicus wächst aufrecht und wird hauptsächlich oben gestutzt, Euonymus fortunei hat die Tendenz, sich seitlich auszubreiten. Hier sollten lange Seitentriebe regelmäßig zurückgeschnitten werden.

? Hinweis: Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für den Schnitt, um Krankheiten zu vermeiden.

? Bewässerung & Düngung

Euonymus ist insgesamt recht genügsam. Eine gleichmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung genügt. Staunässe sollte in jedem Fall vermieden werden.

Für die Düngung eignet sich organischer Dünger – zum Beispiel Hornspäne – am besten. Eine Gabe im Frühjahr ist in der Regel ausreichend.

❄️ Frostfestigkeit & Sortenwahl

Während Euonymus fortunei sehr winterhart ist, zeigt Euonymus japonicus in kalten Wintern eine gewisse Frostempfindlichkeit.

Die weiße Verfärbung der Blätter, wie auf dem Foto erkennbar, deutet auf Frostschäden hin. Bei starkem Frost können sogar ganze Triebe absterben und sich weißlich verfärben.

? Beispiel aus der Praxis:
In den Wintern 2009/10 und 2010/11 kam es am Niederrhein zu deutlichen Frostschäden an Euonymus japonicus-Hecken. Große Teile der Pflanzen waren betroffen. Ein Rückschnitt im Frühjahr führte jedoch zu einer guten Regeneration – die Pflanzen trieben erneut kräftig aus.

? Empfehlung für kältere Regionen

In Regionen mit strengeren Wintern ist Euonymus japonicus nicht unbedingt empfehlenswert. Hier ist Euonymus fortunei aufgrund seiner hohen Winterhärte die bessere Wahl.


Mit der richtigen Sortenwahl, regelmäßiger Pflege und etwas Aufmerksamkeit ist Euonymus eine dekorative, vielseitige und pflegeleichte Pflanze – ideal für Hecken, Beeteinfassungen oder Bodendecker!

Leave a comment

Please note, comments must be approved before they are published